Transportpanzer BEOWULF
Der Transportpanzer Typ BEOWULF ( all terrain personnel carrier ) ist für den Einsatz auf erdaehnliche Planeten konzipiert, und wird bei feindliche Erstkontakten auf Exoplaneten eingesetzt.
Menschenfeindliche Atmosphaeren ,widrige Temperaturen, toxische Atmosphären oder eine anderartige Gravitation behindern diese stark gepanzerte Kampfmaschine nicht. Beowulf ist in der Lage, sich nahezu auf jeglichem Terrain fortzubewegen, um am Ziel Truppenverbaende abzusetzen und mit seinem Bordwaffen dem Feind Tod und Vernichtung zu bringen. Die Fortbewegung auf sechs staemmigen Beinen bringt ihm zudem eine hohe Flexibilität ein, die ihn schwieriges Gelaende ueberwinden laesst und sogar zum Klettern befaehigt. Des weiteren können die mechanischen Beine am Chasis zusammengeklappt werden, Schreitpanzer Beowulf kauert dann auf dem Boden, wichtig bei schweren Stuermen oder bei Gewaesserdurchquerungen.
Menschenfeindliche Atmosphaeren ,widrige Temperaturen, toxische Atmosphären oder eine anderartige Gravitation behindern diese stark gepanzerte Kampfmaschine nicht. Beowulf ist in der Lage, sich nahezu auf jeglichem Terrain fortzubewegen, um am Ziel Truppenverbaende abzusetzen und mit seinem Bordwaffen dem Feind Tod und Vernichtung zu bringen. Die Fortbewegung auf sechs staemmigen Beinen bringt ihm zudem eine hohe Flexibilität ein, die ihn schwieriges Gelaende ueberwinden laesst und sogar zum Klettern befaehigt. Des weiteren können die mechanischen Beine am Chasis zusammengeklappt werden, Schreitpanzer Beowulf kauert dann auf dem Boden, wichtig bei schweren Stuermen oder bei Gewaesserdurchquerungen.
Bildgalerie und Datenblatt des Transportpanzers BEOWULF
Hier findet Ihr eine Bildergalerie, ein Datenblatt und Informationen ueber die Einzelteile die ich für das Modell des Transportpanzers Beowulf verwendet habe.
Technische Daten
Serviceliste
-
KurzbeschreibungListenelement 1
Der Transportpanzer Typ BEOWULF ( all terrain personnel carrier ) ist für den Einsatz auf erdähnliche Planeten konzipiert, und wird bei feindliche Erstkontakten auf Exoplaneten eingesetzt.
-
LängeListenelement 2
11,71 Meter
-
BreiteListenelement 3
10,20 Meter
-
HöheListenelement 4
4,54 Meter
-
Gewicht
45,98 Tonnen
-
Geschwindigkeit
22 kps auf ebenem Gelände ,6-11 kbs in unwegsamen Gelände. Beowulf ist schwimm-und tauchfähig.
-
Besatzung
5 Besatzungsmitglieder, aufgrund der vielen Aufklärelektronik sind zwei KBO´s an Bord.
-
Panzerungsstärke
40-65 mm Kompositpanzerung
-
Bewaffnung
Eine ueberschwere Gatlinglaser-Kanone am Bug bekaempft feindliche Fahrzeuge und Befestigungsanlagen . Zwei synchronisierte Anti-Personnen-Laser in Panzertürmen auf der Oberseite von Beowulf. Eine Nebelwurfanlage zum einnebeln.
-
Transportkapazität
10 imperiale Gardisten
Das Modell
Das Modell besteht hauptsächlich aus einem Dust Tactics: Heavy Assault Walker .
-neue Bewaffnung, und einem neuen Anstrich.
-diversen Bitz aus meiner Restekiste, unter anderem Teile aus einer Space Marine Landungskapsel.
Arbeitsaufwand circa 3 Stunden, Materialkosten 35 Euro.
Abmessungen des Modells: Länge 18,1 cm, Breite 18,6 cm, Höhe 7,8 cm.
-neue Bewaffnung, und einem neuen Anstrich.
-diversen Bitz aus meiner Restekiste, unter anderem Teile aus einer Space Marine Landungskapsel.
Arbeitsaufwand circa 3 Stunden, Materialkosten 35 Euro.
Abmessungen des Modells: Länge 18,1 cm, Breite 18,6 cm, Höhe 7,8 cm.