Orkbomber Aaaargh Wing
Das Arbeitstier der Orkluftstreitkraefte, weltalltauglich und atmosphaerenflugtauglich. Wenn dieser Orkjagtbomber nicht voellig ueberladen ist , dann zeichnet er sich durch seiner phantastischen Geschwindigkeit und seine extrem Wendigkeit aus. Aufgrund der Kombination dieser beiden Eigenschaften ist sie ausgezeichnet geeignet für kurze Blitzangriffe. Zur Verteidigung und für Angriffe gegen Bodenziele sind zwei fette Wummen Typ "Schmeizza" unterhalb der Flügel drangetackert. Dieser Jagtbomber kann fast alles an Bomben , Raketen und sogar die neuentwickelten Marschflugkoerper Typ " Gigaspalta "transportieren.
Photogalerie und Datasheet des Orkbombers Aaaargh Wing
Hier findet Ihr eine Bildergalerie, ein Datenblatt und Informationen ueber die Einzelteile die ich für das Modell des Orkbombers Aaaargh Wing verwendet habe.
Technische Daten
Serviceliste
-
KurzbeschreibungListenelement 1
Aaaargh Wing zeichnet sich durch seiner phantastischen Geschwindigkeit und seine extrem Wendigkeit aus. Wenn dieser Orkjagtbomber nicht , wie ueblich ,voellig ueberladen ist.
-
LängeListenelement 2
9,76 Meter
-
BreiteListenelement 3
6,22 Meter
-
HöheListenelement 4
3,62 Meter
-
Gewicht
13,2 Tonnen(leer), 16,1 Tonnen(beladen)
-
Geschwindigkeit
1600 Kilometer pro Stunde im Atmosphaereflug mit den zwei Strahltriebwerken. Im Weltall mit den Bussardstaustrahltriebwerk wesentlich hoehere Geschwindigkeiten, circa 15.107 m/s .
-
Besatzung
1 Pilot
-
Panzerungsstärke
variabel, die Standartpanzerung beträgt 20-30mm
-
Bewaffnung
sehr variabel. Fest angetackert ist bei diesem Modell eine fette Wumme Typ "Schmeizza". Als Aussenlasten koennen fast 2,5 Tonnen an Raketen, Bomben und Marschflugkoerpern mitgefuehrt werden.
Das Modell
Das Modell wurde gebaut aus folgenden Teilen:
hauptsächlich ein A-Wing aus Star Wars .
Guenstig vor zig Jahren auf einem Troedelmarkt erstanden, und lange Zeit im Keller rumgelegen.
Ein paar Teile aus der Science Fiction Krabbelbox ,ein paar Orkbitz, ein Pilot und viele Plastikplatten.
-circa 12 Arbeitsstunden, Materialkosten mit Farbe und Kleber circa 28 Euro.
Abmessung des Modells: Länge 16 cm, Höhe 5,8 cm, Breite 9,5cm.
hauptsächlich ein A-Wing aus Star Wars .
Guenstig vor zig Jahren auf einem Troedelmarkt erstanden, und lange Zeit im Keller rumgelegen.
Ein paar Teile aus der Science Fiction Krabbelbox ,ein paar Orkbitz, ein Pilot und viele Plastikplatten.
-circa 12 Arbeitsstunden, Materialkosten mit Farbe und Kleber circa 28 Euro.
Abmessung des Modells: Länge 16 cm, Höhe 5,8 cm, Breite 9,5cm.