rollende Festung GOLIATHZ
Aufbauend, unter Verwendung erbeuteter Bauplaene vom Planeten Tesla Primus, wurde von den Space Orks in den Tyranidenkriegen dieser superschwere Panzer ( fahrende Festung) geschaffen. Mit erbeuteten Waffen weiter verstaerkt und mit einem Schpezial-Kraftfeldgenerator ausgestattet, hat dieses Stahlmonster schon blutige Schneisen in den Tyranidenrotten geschlagen. Besonders der auf eine verrueckte Mek-Idee basierende Schpeziaschutzfeldgenerator, der die gesamte Außenhuelle unter Hochspannung setzen kann ist erwaehnenswert. Ganze Gantenrotten der Tyraniden wurden schon auf diese Art geroestet, und Grotzreinigungskommandos mußten im Gefecht die Kadaver entfernen, nachdem der Schutzfeldgenerator (hoffentlich)ausgeschaltet wurde. Die große Staerke von Goliathz ist das gerade ausrollen auf dem Feind zu, Kurven fahren ist nicht seine Staerke.
Fotogalerie und Datasheet der rollenden Festung Goliathz
Hier findet Ihr eine Bildergalerie, ein Datenblatt und Informationen ueber die Einzelteile die ich für das Modell der rollenden Festung Goliathz verwendet habe.
Technische Daten
Serviceliste
-
KurzbeschreibungListenelement 1
Die Bauplaene dieses Stahlmonsters wurden auf Tesla Primus von den Orks erbeutet. Mit einem Schpezial-Kraftfeldgenerator ausgestattet und mit erbeuteten Waffen weiter verstaerkt ist diese rollende Festung mehr als furcheinfloessend.
-
LängeListenelement 2
18,76 Meter
-
BreiteListenelement 3
6,80 Meter
-
HöheListenelement 4
6,60 Meter
-
Gewicht
142 Tonnen(leer), 151 Tonnen(beladen
-
Geschwindigkeit
32 kps Geländegeschwindigkeit, mit Methaenoeleinspritzung für sehr kurze Zeit 43 kps
-
Besatzung
6 Orks und 8 Maschinengrotze(wenn die Verpflegung der Orks stimmt)
-
Panzerungsstärke
variabel, die Standartpanzerung beträgt 200-300mm
-
Bewaffnung
Goliathz hat ein 30 cm Apokralypsaegeschütz, eine Schleudä, zwei Zzappwaffen und sechs fette Wummenz
-
Transportkapazität
20 Panzzagrenadiers oder 4 Waaaghbikes
Das Modell
Das Modell wurde gebaut aus folgenden Teilen:
-das Unterteil besteht aus dem ersten Schützenpanzerwagen der Welt, ein britischer Tadpole(ein verlängerter MK4) aus dem ersten Weltkrieg.
-der Turm ist von einem sowjetischen KW 2 aus dem zweiten Weltkrieg.
-diversen Plastikplatten und Balsaholzverstrebungen um den ursprünglich hinten offenen Mk 4 zu schließen.
-elektische Isolatoren für das Geschütz, Auspuff und Generator.
-überzählige Bitz für die Zusatzpanzerung, zusätzlichen Waffen und kleinen Extras.
-circa 30 Arbeitsstunden, Materialkosten mit Farbe und Kleber circa 55 Euro.
Abmessung des Modells: Länge 31cm, Höhe 10,5 cm, Breite 11cm.
-das Unterteil besteht aus dem ersten Schützenpanzerwagen der Welt, ein britischer Tadpole(ein verlängerter MK4) aus dem ersten Weltkrieg.
-der Turm ist von einem sowjetischen KW 2 aus dem zweiten Weltkrieg.
-diversen Plastikplatten und Balsaholzverstrebungen um den ursprünglich hinten offenen Mk 4 zu schließen.
-elektische Isolatoren für das Geschütz, Auspuff und Generator.
-überzählige Bitz für die Zusatzpanzerung, zusätzlichen Waffen und kleinen Extras.
-circa 30 Arbeitsstunden, Materialkosten mit Farbe und Kleber circa 55 Euro.
Abmessung des Modells: Länge 31cm, Höhe 10,5 cm, Breite 11cm.