Wraith Golgoth BELIAL
Der Belial ist eine Weiterentwicklung des Wraith Golgoth der Therianer. Dieser Kampflaeufer ist ein halbautomatisches Kampfsystem, er benoetigt keine Besatzung. Ausgestattet ist diese Variante mit drei Waffensystemen. Die Therianer sind eine hochentwickelte Spezies von kybernetischen Kampfsystemen , welche intelligente Waffen und Fahrzeuge haben, sowie ueberlegene Nanotechnologie einsetzen. Der große Plan dieser Spezies ist die Planeten zu recyclen und die Galaxy neu zu formen
Bildgalerie und Datenblatt des Wraith Golgoth Belial
Hier findet Ihr eine Bildergalerie, ein Datenblatt und Informationen ueber die Einzelteile die ich für das Modell des Wraith Golgoth Belial verwendet habe.
Technische Daten
Serviceliste
-
KurzbeschreibungListenelement 1
Dieser theriansche Kampflaeufer ist ein halbautomatisches Kampfsystem. Die Therianer sind Meister der Biokybernetik. Eine Besatzung ist nicht notwendig. Belial besitzt drei Waffensysteme.
-
LängeListenelement 2
6,16 Meter
-
BreiteListenelement 3
4,80 Meter
-
HöheListenelement 4
4,44 Meter
-
Gewicht
19,6 Tonnen
-
Geschwindigkeit
54 kps
-
Besatzung
keine Lebensform, wird von der künstliche Intelligenz Omnius gesteuert.
-
Panzerungsstärke
25-35 mm Chobham-Panzerung. Das ist eine neuartige Kompositpanzerung aus verschiedenen Materialien
-
Bewaffnung
Belial hat eine Mikrowellenkanone, Flugabwehrraketen und einen Plasmabeschleuniger als Bewaffnung.
Das Modell
Das Modell wurde gebaut aus folgenden Teilen:
hauptsächlich ein Wraith Golgoth der Therianer von Rackham aus dem Spielsystem AT 43.
Günstig vor zig Jahren auf der Spielemesse in Essen kaeuflich erworben.
Eine Cybot-Plasmakanone von GW , ein Fahrradventil für die Mikrowellenkanone und die Raketen sind von AT 43, Red Blok. Noch ein paar Kleinteile, fertig !!!
Etwa 9 Arbeitsstunden, Materialkosten mit Farbe und Kleber circa 32 Euro.
Abmessung des Modells: Länge 9,4 cm, Höhe 8,5 cm, Breite 9,2cm.
hauptsächlich ein Wraith Golgoth der Therianer von Rackham aus dem Spielsystem AT 43.
Günstig vor zig Jahren auf der Spielemesse in Essen kaeuflich erworben.
Eine Cybot-Plasmakanone von GW , ein Fahrradventil für die Mikrowellenkanone und die Raketen sind von AT 43, Red Blok. Noch ein paar Kleinteile, fertig !!!
Etwa 9 Arbeitsstunden, Materialkosten mit Farbe und Kleber circa 32 Euro.
Abmessung des Modells: Länge 9,4 cm, Höhe 8,5 cm, Breite 9,2cm.